Kap Verde qualifiziert sich für WM 2026 mit 500.000 Einwohnern

Das afrikanische Inselstaat Kap Verde hat sich auf beeindruckende Weise für die WM 2026 qualifiziert. In diesem Artikel wird erklärt, wie diese historische Leistung zustande kam und warum sie einen Meilenstein im afrikanischen Fußball darstellt. Außerdem wird beleuchtet, welche Bedeutung diese Qualifikation für ein Land mit nur 500.000 Einwohnern hat.

Kap Verde qualifiziert sich für WM 2026 mit 500.000 Einwohnern

Historische Qualifikation über die CAF

Kap Verde qualifizierte sich erstmals in seiner Geschichte für die Fußball-Weltmeisterschaft. Das Land belegte den ersten Platz in der Gruppe D der CAF-Qualifikation und ließ traditionelle Fußballnationen wie Kamerun hinter sich.

Der entscheidende Sieg gelang mit einem 3:0-Erfolg gegen Eswatini. Tore von Dailon Livramento, Willy Semedo und Stopira sorgten für große Jubelszenen im Estadio Nacional de Cabo Verde.

Wichtige Fakten:

  • Kap Verde beendete die CAF-Qualifikation als Gruppensieger.
  • Das Team blieb in sieben von zehn Spielen ohne Gegentor.
  • Trainer ist der ehemalige Nationalspieler Bubista.

Kleines Land, große Leistung

Mit etwas mehr als 500.000 Einwohnern gehört Kap Verde zu den kleinsten Ländern, die je an einer WM teilgenommen haben. Nur Island, das 2018 dabei war, hatte damals eine kleinere Bevölkerung.

Gemessen an der Fläche ist Kap Verde mit etwas über 4.000 km² sogar das kleinste Land, das sich je qualifiziert hat. Zuvor hielt Trinidad und Tobago seit 2006 diesen Rekord.

Was das für Kap Verde und Afrika bedeutet

Die Qualifikation zeigt, dass auch kleinere Nationen innerhalb der CAF überraschen können. Kap Verde baute seinen Erfolg auf Disziplin, defensive Stabilität und kollektiven Teamgeist. Die Serie von fünf Siegen in Folge, darunter ein 1:0 gegen Kamerun, bildete die Grundlage dieser historischen Kampagne.

Die Auslosung für die WM 2026 findet in Washington D.C. statt, wo Kap Verde seine Gruppengegner erfahren wird.

Ein historischer Moment für den afrikanischen Fußball

Kap Verde hat Geschichte geschrieben, indem es sich als kleiner Inselstaat für die WM 2026 qualifizierte. Diese Leistung zeigt, dass Qualität, Teamgeist und Entschlossenheit große Erfolge ermöglichen können – selbst für eine Nation mit nur 500.000 Einwohnern.

Lesen Sie alle Nachrichten »
Veröffentlichungsdatum: 14-10-2025 10:18 | Datum aktualisiert: 14-10-2025 | Autor: Patrick

Teilen

Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!



Kap Verde hat sich zum ersten Mal über die CAF für die WM 2026 qualifiziert. Das Land mit 500.000 Einwohnern schrieb mit dieser Qualifikation Geschichte.


Über den Autor

Patrick (Autor und Webmaster)

Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.

Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.