2026 WM Qualifizierte Länder - Übersicht der Teilnehmer

Die qualifizierten Länder der Weltmeisterschaft 2026 bestehen aus 48 Teams. Hier finden Sie alle Informationen über die Länder, die sich qualifiziert haben, und wie sich die Teams qualifiziert haben, in einer Übersicht. Dies sind die Teilnehmer der FIFA-Weltmeisterschaft 2026.

Inhaltsverzeichnis [verstecken]

? min. Lesezeit | ? Wörter

    48 Länder werden sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren:

    • 3 Gastgeberländer
    • 43 Teilnehmer durch die reguläre WM-Qualifikation
    • 2 Teilnehmer aus den Play-offs

    Qualifikationsplätze nach Kontinent

    • AFC: 8 direkte Plätze + 1 Play-off-Turnierplatz
    • CAF: 9 direkte Plätze + 1 Play-off-Turnierplatz
    • Concacaf: 6 direkte Plätze + 2 Play-off-Turnierplätze
    • CONMEBOL: 6 direkte Plätze + 1 Play-off-Turnierplatz
    • OFC: 1 direkter Platz + 1 Play-off-Turnierplatz
    • UEFA: 16 direkte Plätze

    28 qualifizierte Länder für die Weltmeisterschaft

    28 qualifizierte Länder sind bekannt. Alle qualifizierten Länder werden bekannt sein, sobald die Qualifikationsspiele und Play-offs abgeschlossen sind.

    Qualifiziertes Land Fußballverband Qualifikations datum WM-Teilnahmen Letzte Teilnahme Bestes Ergebnis
    Kanada Kanada CONCACAF 14.02.2023 3 2022 Gruppenphase (1986, 2022)
    Mexiko Mexiko CONCACAF 14.02.2023 18 2022 Viertelfinale (1970, 1986)
    Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten CONCACAF 14.02.2023 12 2022 Dritter Platz (1930)
    Japan Japan AFC 20.03.2025 8 2022 Achtelfinale (2002, 2010, 2018, 2022)
    Neuseeland Neuseeland OFC 24.03.2025 3 2010 Gruppenphase (1982, 2010)
    Iran Iran AFC 25.03.2025 7 2022 Gruppenphase (1978, 1998, 2006, 2014, 2018, 2022)
    Argentinien Argentinien CONMEBOL 25.03.2025 19 2022 Weltmeister (1978, 1986, 2022)
    Usbekistan Usbekistan AFC 05.06.2025 1 - -
    Südkorea Südkorea AFC 05.06.2025 12 2022 Vierter Platz (2002)
    Jordanien Jordanien AFC 05.06.2025 1 - -
    Brasilien Brasilien CONMEBOL 11.06.2025 23 2022 Sieger (1958, 1962, 1970, 1994, 2002)
    Ecuador Ecuador CONMEBOL 11.06.2025 5 2022 Achtelfinale (2006)
    Australien Australien AFC 11.06.2025 7 2022 Achtelfinale (2006, 2022)
    Uruguay Uruguay CONMEBOL 04.09.2025 15 2022 Sieger (1930, 1950)
    Kolumbien Kolumbien CONMEBOL 04.09.2025 7 2018 Viertelfinale (2014)
    Paraguay Paraguay CONMEBOL 04.09.2025 9 2010 Viertelfinale (2010)
    Marokko Marokko CAF 05.09.-2025 7 2022 Vierter Platz (2022)
    Tunesien Tunesien CAF 08.09.2025 7 2022 Gruppenphase (1978, 1998, 2002, 2006, 2018, 2022)
    Ägypten Ägypten CAF 08-10-2025 4 2018 Gruppenphase (1990, 2018)
    Algerien Algerien CAF 09-10-2025 5 2014 Achtelfinale (2014)
    Ghana Ghana CAF 12-10-2025 5 2022 Viertelfinale (2010)
    Kap Verde Kap Verde CAF 13-10-2025 1 - -
    Südafrika Südafrika CAF 14-10-2025 4 2010 Gruppenphase (1998, 2002, 2010)
    Katar Katar AFC 14-10-2025 2 2022 Gruppenphase (2022)
    England England UEFA 14-10-2025 17 2022 Sieger (1966)
    Saudi-Arabien Saudi-Arabien AFC 14-10-2025 7 2022 Achtelfinale (1994)
    Elfenbeinküste Elfenbeinküste CAF 14-10-2025 4 2014 Gruppenphase (2006, 2010, 2014)
    Senegal Senegal CAF 14-10-2025 4 2022 Viertelfinale (2002)

    Kanada, die Vereinigten Staaten und Mexiko sind als Gastgeberländer automatisch für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Für Kanada ist es erst die dritte Teilnahme an einer FIFA-Weltmeisterschaft. 

    Obwohl das United-Gebot am 13. Juni 2018 ausgewählt wurde, wurden die automatischen Startplätze für die Gastgeber erst nach einer Entscheidung des FIFA am 14. Februar 2023 bestätigt.

    Wie sich die Teams für die Fußball-WM 2026 qualifizierten

    Kanada

    Kanada komplettiert das Trio der Gastgeberländer. Dieses Turnier ist das erste Mal, dass die „Maple Leafs“ sich für zwei aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften qualifizieren. Ihre bisherigen Teilnahmen waren 1986 und 2022, beide Male mit einem Ausscheiden in der Gruppenphase ohne Sieg.

    Mexiko

    Die WM 2026 wird das dritte Mal sein, dass Mexiko Gastgeber ist – nach 1970 und 1986. El Tri hat damit mehr Turniere ausgerichtet als jedes andere Land. Es wird die 18. Teilnahme Mexikos an einer Weltmeisterschaft sein, mit den besten Ergebnissen zu Hause, den Viertelfinals 1970 und 1986.

    Vereinigte Staaten

    Als Mitgastgeber sind die Vereinigten Staaten automatisch für ihre zweite aufeinanderfolgende WM qualifiziert. Das Team wird versuchen, das Achtelfinale von Katar 2022 zu übertreffen. Es wird die zwölfte Teilnahme des Landes sein und die zweite auf heimischem Boden nach 1994. Der Halbfinaleinzug von 1930 bleibt das beste Ergebnis bisher.

    Japan

    Die Samurai Blue qualifizierten sich souverän für die Weltmeisterschaft. Japan sicherte sich bereits drei Spiele vor Schluss in der dritten Runde der AFC-Qualifikation das Ticket. Es wird die achte WM-Teilnahme in Folge sein.

    Neuseeland

    Neuseeland qualifizierte sich für die WM durch einen 3:0-Sieg über Neukaledonien im OFC-Qualifikationsfinale. Die All Whites nehmen zum dritten Mal teil, nach 1982 und 2010.

    Iran

    Team Melli qualifizierte sich auf dramatische Weise, indem es zweimal zurückkam und am 25. März 2:2 gegen Usbekistan spielte. Damit erreichte Iran seine vierte aufeinanderfolgende Fußball-Weltmeisterschaft.

    Argentinien

    Der amtierende Weltmeister war das erste CONMEBOL-Team, das sich qualifizierte. Argentinien sicherte sich am 25. März die Teilnahme, als Bolivien und Uruguay 0:0 spielten, was einen der sechs automatischen Plätze für Südamerika garantierte.

    Usbekistan

    Usbekistan erreichte erstmals in seiner Geschichte die Weltmeisterschaft, nachdem es am 5. Juni in der dritten Runde der Asien-Qualifikation unter die ersten beiden gekommen war.

    Südkorea

    Südkorea qualifizierte sich zum elften Mal in Folge für die WM nach einem überzeugenden 2:0-Sieg über den Irak im Basra International Stadium am 5. Juni.

    Jordanien

    Jordanien qualifizierte sich am 5. Juni erstmals für die WM durch einen 3:0-Sieg gegen Oman in Maskat, während der Irak gegen Südkorea verlor.

    Australien

    Australien sicherte sich am 10. Juni die Teilnahme an der sechsten aufeinanderfolgenden WM nach einem 2:1-Comeback-Sieg gegen Saudi-Arabien in Dschidda. Es war die erste direkte Qualifikation seit 2014.

    Ecuador

    Ein torloses Unentschieden gegen Peru in Lima am 10. Juni reichte Ecuador zur Qualifikation mit zwei verbleibenden Spielen. Es wird die fünfte WM-Teilnahme dieses Jahrhunderts für La Tri.

    Brasilien

    Trainer Carlo Ancelotti führte Brasilien am 10. Juni zu einem 1:0-Sieg über Paraguay. Damit bleibt Brasilien das einzige Land, das an jeder WM teilgenommen hat.

    Uruguay

    Unter Marcelo Bielsa qualifizierte sich Uruguay zum fünften Mal in Folge für die WM nach einem klaren 3:0-Sieg über Peru am 17. Spieltag.

    Paraguay

    Zum ersten Mal seit 2010 wird Paraguay an der Weltmeisterschaft teilnehmen, nachdem es sich am 4. September mit einem 0:0 gegen Ecuador qualifizierte.

    Kolumbien

    Nach dem Verpassen der WM 2022 in Katar kehrt Kolumbien zurück. Starspieler James Rodríguez führte sein Team am 4. September zu einem 3:0-Sieg über Bolivien.

    Marokko

    Die Atlas-Löwen, die bei der WM 2022 in Katar Geschichte für Afrika schrieben, wurden am 5. September das erste afrikanische Land, das sich für die WM 2026 qualifizierte, nach einem 5:0-Sieg über Niger.

    Tunesien

    Die Carthage Eagles sicherten sich zwei Spiele vor Schluss die Teilnahme nach einem dramatischen Last-Minute-Sieg gegen Äquatorialguinea in Malabo. In den ersten acht CAF-Qualifikationsspielen kassierten sie kein einziges Gegentor.

    Ägypten

    Nach dem Verpassen von Katar 2022 qualifizierte sich Ägypten mit einem 3:0-Sieg über Dschibuti und einem Spiel Rest. Starspieler Mohamed Salah führte die Pharaonen zum Gruppensieg in Gruppe A mit starken Leistungen in Angriff und Abwehr.

    Algerien

    Die Desert Foxes kehren nach 2014 zur WM zurück, nach einem 3:0-Sieg über Somalia in ihrem vorletzten Gruppenspiel in Gruppe G. Riyad Mahrez und seine Mitspieler gewannen sieben und spielten einmal unentschieden in den ersten neun Qualifikationsspielen, wodurch sie uneinholbar wurden.

    Ghana

    Ghana feiert eine glorreiche Rückkehr auf die Weltbühne und qualifiziert sich für die WM 2026. Die Black Stars unter Otto Addo sicherten sich den Gruppensieg mit einem 1:0 gegen die Komoren.

    Kap Verde

    Kap Verde qualifizierte sich historisch erstmals für die Weltmeisterschaft, indem es die Gruppe D der CAF-Qualifikation vor Kamerun gewann. Mit sieben Spielen ohne Gegentor und einem 3:0-Sieg gegen Eswatini wurde Kap Verde das zweitkleinste Land aller Zeiten, das sich für eine WM qualifizieren konnte.

    Südafrika

    Südafrika kehrt nach langer Zeit unter der Leitung von Hugo Broos zur WM 2026 zurück. Das Team möchte erstmals in der Geschichte die K.-o.-Phase erreichen.

    Katar

    Katar hat sich erstmals über die AFC-Qualifikation für die WM 2026 qualifiziert. Unter Julen Lopetegui hofft das Land auf bessere Leistungen als bei der WM 2022.

    England

    England hat sich unter Trainer Thomas Tuchel souverän für die WM 2026 qualifiziert. Mit Stars wie Harry Kane und Jude Bellingham gehört das Team zu den Favoriten Europas.

    Saudi-Arabien

    Saudi-Arabien kehrt unter der Leitung von Herve Renard zur WM 2026 zurück. Die Mannschaft strebt nach einer stärkeren Leistung als nach dem historischen Sieg über Argentinien im Jahr 2022.

    Elfenbeinküste

    Der afrikanische Meister Elfenbeinküste ist nach zwölf Jahren wieder bei der WM 2026 dabei. Mit erfahrenen Spielern wie Seko Fofana und Sébastien Haller hofft das Team, weiter zu kommen als je zuvor.

    Senegal

    Senegal hat sich nach einer starken Qualifikationskampagne souverän für die WM 2026 qualifiziert. Die „Löwen von Teranga“ streben eine Wiederholung ihres Viertelfinaleinzugs von 2002 an.

    Veröffentlichungsdatum: 20-02-2023 | Datum aktualisiert: 15-10-2025 | Autor:

    Teilen

    Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!



    WM 2026 qualifizierte Länder in einer Übersicht. Neugierig, welche Teams sich für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert haben? Hier finden Sie alles über die qualifizierten Teams und Teilnehmer der WM 2026.


    Über den Autor

    Patrick (Autor und Webmaster)

    Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.

    Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.