Algerien und Ägypten für WM 2026 über die CAF qualifiziert
Das afrikanische Qualifikationsturnier der CAF hat zwei neue Teilnehmer für die WM 2026 hervorgebracht. Sowohl Algerien als auch Ägypten sicherten sich ihr Ticket auf überzeugende Weise. In diesem Artikel wird erläutert, wie beide Länder sich qualifizierten und welche Spieler dabei eine Schlüsselrolle spielten.
Algerien sichert sich die Teilnahme an der Fußball-WM
Algerien hat sich für die WM 2026 qualifiziert nach einem klaren Sieg über Somalia. Das Team von Trainer Vladimir Petkovic hatte keine Mühe, die Führung in Gruppe G zu behaupten. Durch Tore von Mohamed Amoura und Riyad Mahrez wurde der Erfolg besiegelt.
Amoura eröffnete früh den Torreigen mit einem schönen Volley nach einer Flanke von Mahrez. Kurz darauf erhöhte Mahrez selbst mit einem harten Schuss in den Winkel. In der zweiten Halbzeit folgte erneut eine Kombination der beiden, bei der Amoura sein achtes Tor in fünf Qualifikationsspielen erzielte.
Der Sieg bedeutet, dass Algerien nicht mehr eingeholt werden kann. Uganda bleibt Zweiter in der Gruppe, während Mosambik und Botswana ausgeschieden sind.
Wichtige Punkte aus Gruppe G:
- Algerien ungeschlagener Spitzenreiter mit deutlichem Vorsprung
- Amoura und Mahrez entscheidend in der Qualifikation
- Uganda wahrt Chancen auf den zweiten Platz
Ägypten zeigt Stärke und qualifiziert sich souverän
Ägypten hat sich als Gruppensieger für die WM 2026 qualifiziert, nach einem 3:0-Sieg über Dschibuti. Das Team von Hossam Hassan dominierte Gruppe A mit neunzehn Toren in neun Spielen. Mohamed Salah war erneut der große Anführer mit neun Treffern.
Auch Trezeguet und Zizo trugen wesentlich zur Offensivkraft der Ägypter bei. Defensiv stand das Team stabil, kassierte nur zwei Gegentore und blieb in sieben Spielen ohne Gegentreffer. Torhüter Mohamed El Shenawy spielte dabei eine Schlüsselrolle.
Nach dem Verpassen der WM 2022 kehrt Ägypten auf die Weltbühne zurück. Der Kader verbindet Erfahrung mit neuem Talent. Spieler wie Salah und Trezeguet bringen Routine, während Omar Marmoush und Mostafa Mohamed frischen Schwung in den Angriff bringen.
Stärken Ägyptens in der CAF-Qualifikation:
- 19 Tore in neun Spielen
- Nur zwei Gegentore dank stabiler Abwehr
- Erfahrener Kader mit offensivem Potenzial
Ausblick auf die WM 2026
Mit der Qualifikation von Algerien und Ägypten sind zwei traditionelle afrikanische Fußballmächte bei der Weltmeisterschaft vertreten. Beide Teams verfügen über talentierte Kader, die in Nordamerika überraschen können. Die CAF-Qualifikation hat gezeigt, dass die afrikanische Vertretung stärker ist als je zuvor.
Lesen Sie alle Nachrichten »Teilen
Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!
Algerien und Ägypten haben sich für die WM 2026 qualifiziert. Beide CAF-Nationen überzeugten in der Qualifikation mit starken Leistungen von Mahrez und Salah.
Über den Autor

Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.
Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.