WM 2026: Marokko qualifiziert sich nach großem Sieg
Die Qualifikationskampagne für die WM 2026 in Afrika liefert spannende Duelle und überraschende Ergebnisse. In diesem Artikel wird erklärt, wie sich Marokko überzeugend qualifiziert hat und wie der weitere Kampf innerhalb der CAF verläuft.
Marokko qualifiziert für die WM 2026
Marokko sicherte sich als erstes afrikanisches Land ein Ticket für die Fußball-WM. In Rabat wurde Niger mit 5:0 besiegt, angefeuert von einem begeisterten Publikum. Torschützen waren unter anderem Ismael Saibari, Ayoub El Kaabi und Azzedine Ounahi.
Die Atlas-Löwen zeigten, dass sie ein Favorit in der CAF-Qualifikation sind. Das Team kombinierte kraftvolles Offensivspiel mit solider Defensive und bewies internationale Klasse. Für Marokko bedeutet dies eine frühe Sicherheit in Richtung Nordamerika.
- Marokko – Niger: 5:0
- Tore: Saibari (2), El Kaabi, Igamane, Ounahi
Andere CAF-Teams im Rennen
Neben Marokko holten auch Ägypten und Südafrika wichtige Siege in ihren Gruppen. Zudem gab es Erfolge für Länder wie Senegal, die Elfenbeinküste und Burkina Faso. Kongo und Tansania mussten sich mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Marokko ist offiziell für die WM 2026 qualifiziert über die CAF nach einem überzeugenden Sieg. Ägypten und Südafrika nähern sich ebenfalls der Qualifikation, während andere Länder weiter um ihre Chancen kämpfen.
Lesen Sie alle Nachrichten »Teilen
Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!
Marokko hat sich offiziell über die CAF für die WM 2026 qualifiziert. Nach einem 5:0-Sieg gegen Niger folgt das Land als erster afrikanischer Teilnehmer.
Über den Autor

Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.
Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.