Auslosung WM 2026 Europäische und weltweite Playoffs erklärt
Die Auslosung für die WM 2026 verspricht ein wichtiger Moment in der letzten Qualifikationsphase zu werden. In diesem Artikel wird erklärt, wie die europäischen Play-offs und das interkontinentale Play-off-Turnier ablaufen, welche Länder teilnehmen und wann die Auslosung stattfindet.

Europäische Play-offs für die WM 2026
Die europäischen Play-offs bestimmen die letzten vier Teilnehmer aus Europa für die WM 2026. Die Auslosung findet am Donnerstag, den 20. November 2025, im Home of FIFA in Zürich, Schweiz, statt. Diese Ziehung folgt unmittelbar auf das Ende des November-Länderspielfensters.
Die Auslosung für Europa beginnt kurz nach 13:00 Uhr MEZ. Dabei wird der Weg zum Turnier für sechzehn europäische Länder festgelegt. Die Auslosung wird live auf FIFA.com, FIFA+ und über Medienpartner übertragen.
Modus und teilnehmende Länder
An den europäischen Play-offs nehmen 16 Länder teil. Diese sind:
- Die 12 Gruppenzweiten der EM-Qualifikationsgruppen
- Die 4 bestplatzierten Gruppensieger der UEFA Nations League, die sich nicht direkt qualifiziert haben
Diese sechzehn Teams werden in vier Wege mit jeweils vier Mannschaften aufgeteilt. Jeder Weg besteht aus einem Halbfinale und einem Finale, beide als Einzelspiel ausgetragen. Die vier Sieger sichern sich ein Ticket für die WM 2026.
Interkontinentale Play-offs: Kampf um die letzten WM-Tickets
Neben Europa wird auch die letzte weltweite Qualifikation über das interkontinentale Play-off-Turnier entschieden. Dieses Turnier bestimmt zwei zusätzliche Plätze für die WM 2026. Die Auslosung findet ebenfalls am 20. November 2025 in Zürich statt, direkt vor der europäischen Ziehung.
Auslosung und Turniermodus
Am interkontinentalen Play-off-Turnier nehmen sechs Länder aus verschiedenen Kontinenten teil. Die Teilnehmer sind:
- Zwei Teams aus Asien (AFC)
- Zwei Teams aus Afrika (CAF)
- Ein Team aus Nord- und Mittelamerika (Concacaf)
- Ein Team aus Südamerika (CONMEBOL) oder Ozeanien (OFC)
Zwei Teams werden auf Grundlage der FIFA-Weltrangliste gesetzt. Die anderen vier Mannschaften bestreiten zunächst Halbfinals. Die Sieger dieser Spiele treffen in zwei Endspielen auf die gesetzten Teams. Die Gewinner dieser Endspiele qualifizieren sich für die WM 2026.
Die Spiele werden während des internationalen Spielkalenders vom 23. bis 31. März 2026 ausgetragen.
Letzter Schritt in Richtung Turnier
Die Auslosung am 20. November 2025 bildet den Abschluss des Qualifikationsprozesses für die WM 2026. Mit 22 Teams, die noch um ihre Teilnahme über die Play-offs kämpfen, verspricht diese Phase eine spannende Vorbereitung auf das Turnier in Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten zu werden.
Fans können die Ziehung live verfolgen und sehen, welche Länder ihre letzte Chance auf eine Teilnahme am globalen Fußballereignis nutzen.
Lesen Sie alle Nachrichten »Teilen
Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!
Die Auslosung der WM 2026 Play-offs in Europa und weltweit findet am 20. November 2025 in Zürich statt. Entdecken Sie Teams, Gruppen und Turnierdetails.
Über den Autor
Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.
Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.
