Australien qualifiziert sich direkt für die WM 2026
Dieser Artikel beschreibt, wie Australien sich für die WM 2026 qualifiziert hat. Im Mittelpunkt stehen die Leistungen der Socceroos während der AFC-Qualifikation sowie der Einfluss des neuen Nationaltrainers Tony Popovic.
Australien hat sich direkt für die WM 2026 qualifiziert. Dies ist das sechste Mal in Folge, dass die Socceroos an der Fußball-WM teilnehmen. Zum ersten Mal seit der WM 2014 musste das Land keine Play-off-Spiele absolvieren.
Die Qualifikationsserie begann mit einem beeindruckenden Unentschieden gegen Japan in Saitama. Anschließend blieb das Team sechs Spiele ungeschlagen. Im entscheidenden Spiel gelang ein 2:1-Sieg gegen Saudi-Arabien, wodurch die Qualifikation endgültig gesichert wurde.
Unter der Leitung von Tony Popovic hat die australische Mannschaft große Fortschritte gemacht. Popovic übernahm das Amt von Graham Arnold, der inzwischen Nationaltrainer des Irak geworden ist. Die Ernennung von Popovic erwies sich als richtige Entscheidung.
Popovic hat eine Verjüngung und Erneuerung des Kaders vorgenommen. Nur vier Spieler, die Arnolds letztes Spiel absolvierten, standen auch gegen Saudi-Arabien auf dem Platz. Dies zeigt deutlich, wie stark sich das Team unter Popovic verändert hat.
Australien konzentriert sich nun auf die weitere Vorbereitung für die WM in Kanada, Mexiko und den USA. Das Ziel ist klar: besser abzuschneiden als in den Jahren 2006 und 2022 und mindestens das Viertelfinale zu erreichen.
Australien hat sich über die AFC-Zone direkt für die WM 2026 qualifiziert. Mit einem verjüngten Team unter Tony Popovic wollen die Socceroos bei der kommenden Weltmeisterschaft erneut Geschichte schreiben.
Lesen Sie alle Nachrichten »Teilen
Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!
Australien hat sich über die AFC direkt für die WM 2026 qualifiziert. Lesen Sie hier, wie das Team unter Trainer Tony Popovic erneut Geschichte schreibt.
Über den Autor

Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.
Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.